SPD beantragt Zwischenbericht zur Innenstadtentwicklung im Stadtrat

Die Innenstadt ist das Herz von St. Wendel. Bei unseren Initiativen setzen wir auf nachhaltiges Handeln und bleiben an den wichtigen Themen dran!

Unsere Innenstadt ist beliebter Treffpunkt, Einkaufsort und Lebensraum. Doch sie steht seit Jahren unter starkem Druck: Leerstände nehmen zu, Händler und Gastronomie kämpfen ums Überleben.

Die SPD-Stadtratsfraktion hat deshalb schon vor zwei Jahren im Stadtrat beantragt, Fördermittel beim Land zu beantragen – unter anderem für für die An- und Weitervermietung von Leerständen und die Einstellung einer Leerstands und Citymanagerin. Mit Erfolg: Vor 18 Monaten wurde St. Wendel in das Förderprogramm von Wirtschaftsminister Jürgen Barke aufgenommen. Seit 12 Monaten hat St. Wendel eine eigene Citymanagerin. Die SPD-Landesregierung unterstützt unsere Stadt also großzügig. Das ist einmal mehr der Beweis, dass die Landesregierung St. Wendel nicht vergisst.

Doch wir wissen auch: Es reicht nicht, Maßnahmen nur zu beschließen. Wir müssen auch regelmäßig prüfen, ob sie wirken. Auch wenn das Geld vom Land kommt, handelt es sich um Steuergelder der Bürgerinnen und Bürger, die sparsam und zielgerichtet eingsetzt werden müssen. Deshalb haben wir für die nächste Stadtratssitzung einen Zwischenbericht der Citymanagerin zu den Fördermaßnahmen beantragt.

Denn uns liegt St. Wendel am Herzen – und wir bleiben bei den wichtigen Themen am Ball!

 

Unseren Antrag von September 2023 können Sie hier nachlesen: Antrag Bewerbung Forderprogramm Starkung Einzelhandel herunterladen

Unsereren aktuellen Antrag finden Sie hier: Antrag auf Vorstellung von Zwischenberichten zur Innenstadtentwicklung herunterladen

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User

Please enter the text you see in the image in the text box for captcha validation