Der SPD-Stadtverband und die SPD-Stadtratsfraktion laden schon jetzt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein, der am Samstag, den 4. Januar 2025 ab 18 Uhr im Kulturzentrum in Niederkirchen (Ebereschenstraße 18 an der Grundschule) stattfinden wird.
Als Ehrengast wird der Bundestagsabgeordnete Christian Petry erwartet. Der Stadtverbandsvorsitzende Torsten Lang und der Stadtratsfraktionsvorsitzende Marc André Müller freuen sich aber auch auf einen weiteren besonderen Programmpunkt. Erstmals wird die SPD St. Wendel nämlich die Auszeichnung „Kommunalen Wärmflasche“ überreichen.
Die ‚Kommunale Wärmflasche’ ist ein Symbol für Wärme, Solidarität, Fürsorge, Gerechtigkeit, Mitgefühl, Zusammenhalt und Hoffnung – Werte, die durch die ausgezeichneten Initiativen vermittelt werden. Gleichzeitig soll die ‚Kommunale Wärmeflasche’ ein Signal setzen, dass die SPD St. Wendel sich für die Stärkung des Ehrenamts und das soziale Miteinander in der Kreisstadt St. Wendel und ihren Stadtteilen einsetzt.
Erster Preisträger werden die Schachfreunde St. Wendel sein. Mit ihrem Projekt ‚Schach ohne Grenzen’ setzen die Schachfreunde St. Wendel ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion. Sie bringen Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigungen zusammen und schaffen durch ihr Ehrenamt Räume, in denen Gemeinschaft und Miteinander wachsen können.
Die SPD freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher und wünscht allen Menschen in den 16 Stadtteilen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen gesunden und glücklichen Start ins neue Jahr 2025.